Die Gesellschaft. Deutsche Landesgesellschaft der Sanofi-Gruppe. 2000 entstand Aventis aus den Pharmaaktivitäten von Hoechst und Rhône-Poulenc. Im September 2004 Übernahme durch die französische Sanofi-Synthélabo. 2011 hat der Mutterkonzern Sanofi das amerikanische Biotech-Unternehmen Genzyme übernommen, das auf Medikamente für seltene Krankheiten spezialisiert ist.
Produkte und Marktbedeutung. Gesundheitskonzern mit den therapeutischen Kernbereichen Herz-Kreislauf, Thrombose, Diabetes/Stoffwechsel, Krebs, Zentrales Nervensystem, Innere Medizin, Impfstoffe, OTC (over the counter), also frei verkäufliche, aber apothekenpflichtige Medikamente, Medizinprodukte, Generika und Tiergesundheit. Umsatz 2012: 5,4 (Vorjahr: 4,7) Milliarden Euro; weltweit 34,9 (Vorjahr 33,4) Milliarden Euro. Unter den forschenden Gesundheitsunternehmen in Deutschland marktführend.
Standorte und Mitarbeiter. Knapp 110.000 Mitarbeiter in 100 Ländern. In Deutsch¬land rund 9.000 Mitarbeiter in Frankfurt am Main, Berlin, Köln, Halbergmoos und Neu-Isenburg.
Führungskräfte/Experten und Junior Professionals. Gefragt sind vor allem pro¬jekt-erfahrene Spezialisten und Ingenieure.
Hochschulabsolventen. 2013 etwa 50 Neueinstellungen: Na¬tur¬wissenschaftler, Mediziner sowie Ingenieure können direkt einsteigen – besonders in Arzneimittelzulassung, Wirkstoffproduktion, Ingenieurtechnik und Prozessentwicklung, Marketing. Alternativ: 24-monatiges Trainee-Programm in Marketing und Vertrieb, HR oder Betriebsassistent-Trainee-Programm. Voraussetzung: sehr gute Noten, Praktika, Teamfähigkeit, Auslandserfahrung, sehr gutes Englisch sowie Engagement und Kreativität.
Abschlussarbeiten. Werden be¬treut, Themen kommen von den Bewerbern; Vergütung: Zwischen 750 und 1.000 Euro im Monat.
Praktikanten. Rund 250 Plätze für Studenten, auch Schülerpraktika über Provadis. Dauer: drei bis sechs Monate, Vergütung zwischen 500 und 850 Euro, Pharmaziepraktikanten 1.000 Euro. Bewerbungen über die Website. Werkstudenten für die Semesterferien werden gesucht – auch für den Schichtdienst; Vergütung: 2.150 bis 2.450 Euro brutto pro Monat. Azubis. Über 500 Azubis in 15 Berufen: von Bürokaufleuten über Chemielaboranten bis zu Informatikkaufleuten. Bewerbung über Provadis.
Branche
- Pharma + Biotech + Life Sciences
- MINT
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Experten
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Werkstudenten
- Studentische Praktikanten
- Nichtakademische Fachkräfte
- Auszubildende/Duales Studium
- Schul-Praktikanten
Geeignete Studienrichtungen
- Naturwissenschaften + Mathematik
- Medizin/Pharmazie
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaft
Ansprechpartner
-
- Führungskräfte, Junior Professionals, Hochschulabsolventen, Abschlussarbeiten, Nichtakademische Führungskräfte:
- Human Resources (Recruitment Center)
- Durchwahl: (-2 12 88)
- E-Mail:---
-
- Studentische Praktikanten, Werkstudenten, Abschlussarbeiten:
- Conny Gerlach und Silvia Sabo (Recruitment-Center)
- Durchwahl: (-2 12 88)
- E-Mail:---
-
- Schul-Praktikanten
- Anja Wittenburg, Personalcenter Provadis
- Durchwahl: (-1 28 83)
- E-Mail: ausbildung@provadis.de
-
- Azubis
- Personalcenter Provadis, www.provadis.de
- Durchwahl: (-35 49)
- E-Mail: ausbildung@provadis.de
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!